Getriebetagung
Donnerstag, 26. September 2024, 8 Uhr
Die Getriebetagung 2024 findet am 26. und 27. September 2024 an der Technischen Universität München statt.
Innovative Antriebslösungen für ressourcen- und energie-effiziente Produkte in immer kürzerer Zeit zu entwickeln, ist eine wesentliche Voraussetzung für Industrie 4.0. Nur durch eine stetig wachsende integrative und interdisziplinäre Verknüpfung aller Fachgebiete in einem mechatronischen Entwicklungsprozess können in einer modularen, computergestützten Simulations- und Entwicklungsumgebung zukunftsweisende Antriebssysteme entstehen. Dabei stellt sich die Frage, wo sich die in vielerlei Hinsicht bewährten nichtlinearen Übertragungs- und Führungsgetriebe in Form von Koppel-, Kurven-, Riemen- oder Rädergetriebe auch im Zusammenspiel mit der Robotik in diesem Prozess wiederfinden. Dies insbesondere vor dem Hintergrund, dass sie auch heute noch in vielen Maschinen des Anlagenbaus, der Verpackungs-, Textil- oder Drucktechnik ebenso wie in der Handhabungs- und Montagetechnik einschließlich der Robotik maßgeblich die Leistungsparameter, Effizienz und Kosten bestimmen. Gefertigt mit Methoden des Rapid-Prototyping können so schnelle, individualisierte und kostengünstige Bewegungssysteme und Roboter der nächsten Generation realisiert werden.