Berufsausbildung

  MATSE + Bachelor = Die perfekte Kombination von Mathematik und Informatik Urheberrecht: © IT-Center
 

Bewirb Dich jetzt!

Wir sind aktuell auf der Suche nach MATSE-Auszubildenden.

 

Die Ausbildung Mathematisch-technische/r Softwareentwicklerin und -entwickler, kurz MATSE, in Kombination mit dem Studiengang Angewandte Mathematik und Informatik der FH Aachen ermöglicht den Auszubildenden eine Vielzahl an Möglichkeiten. So vermittelt der Studiengang das nötige Handwerkszeug in den Bereichen Mathematik und Informatik, um dann am Institut an Forschungsprojekten und Entwicklungsaufgaben in allen Bereichen tätig zu werden.

Ansprechpartner

Foto von Vincent Bruenjes © Urheberrecht: IGMR

Telefon

work
+49 241 80 99796

E-Mail

E-Mail

Ansprechpartner

Foto von Stefan Ruland © Urheberrecht: IGMR

Telefon

work
+49 241 80 99799

E-Mail

E-Mail
 

Sie haben Interesse an der Ausbildung zum MATSE am IGMR? Dann sprechen Sie uns an! Die Ansprechpartner finden Sie in der rechten Spalte.

 

Einsatzbereiche

Durch die umfassende Ausbildung können MATSE ihre Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten in den verschiedensten Bereichen einbringen. Hier folgen exemplarisch einige Einsatzbereiche:

  • Mathematische Modellierung
  • Verteilte Applikationen
  • Webentwicklung
  • Parallelprogrammierung
  • Simulation von technischen Vorgängen
  • Projektmanagement und Softwareengineering
  • Datenbankentwicklung
  • Datenvisualisierung
  • Statistische Auswertungen
  • Beratung und Schulung von Anwendern

Mathematisch-technische Softwareentwicklerinnen und -entwickler haben sehr gute Berufsaussichten. Ihre Kenntnisse werden in Wissenschaft und Technik ebenso gesucht wie in vielen wirtschaftlichen Anwendungsfeldern. Sie sind Softwarespezialisten, insbesondere in den Bereichen, die über den Einsatz von Standardsoftware hinausgehen.

 
 

Informationsvideos

 
Video abspielen
Scientific Programming – dualer Bachelorstudiengang der FH Aachen
 
Video abspielen
Bayerischer Rundfunk: Mathematisch-technischer Software-Entwickler - Ausbildung - Beruf