Messtechnik

  3D Koordinatenmesssystem im Einsatz an einem Roboter Urheberrecht: © IGMR

Ansprechpartner

Foto von Tom Hauten © Urheberrecht: IGMR

Name

Tom Hauten

Staatlich geprüfter Techniker / Elektroniker

Telefon

work
+49 241 80 99797

E-Mail

E-Mail
 

Neben der computergestützten Simulationstechnik ist eine praxisnahe experimentelle und messtechnische Untersuchung von Bewegungseinrichtungen, Maschinenkomponenten, Mechanismen und Robotern häufig unverzichtbar. Am Institut für Getriebetechnik, Maschinendynamik und Robotik steht eine umfangreiche messtechnische Ausstattung und Expertise bereit, um typische Probleme an technischen Einrichtungen zu untersuchen und die Bewegungscharakteristika zu Quantifizieren und Analysieren. Mit einer fundierten Auswertung der Messergebnisse und einer Analyse des Bewegungs- und Schwingungsverhalten lassen sich viele Probleme zielgerichtet beheben. Einige messtechnische Systeme und Beispielanwendungen sind im Folgenden beschrieben, setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung, falls Sie ein Problem haben, bei dem eine Messung oder experimentelle Untersuchung helfen könnte, dann klären wir die Möglichkeiten ab.

 

Messtechnik im Überblick

  • iGPS: Indoor Global Positioning System
  • Koordinatenmesssystem
  • Oberflächenscanner
  • Lasertriangulation
  • Messdatenerfassung
  • Modalanalyse
  • Beschleunigungssensoren
  • Optische Messtechnik
  • Kraftsensoren
  • Weg- und Dehnungsmesstechnik
  • Elektronische Messtechnik