Sharework

  Person und mobile Roboter Urheberrecht: © IGMR
 

Projektstatus

abgeschlossen

 

Das Hauptziel von Sharework ist es, in einer industriellen Arbeitsumgebung Methoden für den effektiven Einsatz von Mensch-Roboter Kollaboration ohne Zäune und mit der notwendigen Intelligenz zu integrieren. Sharework wird ein System bereitstellen, das in der Lage ist, die Umwelt und die darin befindlichen Menschen durch Prozesswissen, Sensoren und Methoden zur Vorhersagen der zukünftigen Zustände zu verstehen. Das System wird es ermöglichen einen gemeinsamen Arbeitsprozess durchzuführen, während die menschliche Sicherheit gewährleistet ist und die menschenbezogenen Barrieren überwunden werden.

 

Sharework wird die erforderliche Technologie bereitstellen, um verschiedene Mensch Roboter Kollaborations-Anwendungen systematisch und effektiv zu bewältigen, indem die notwendigen Entwicklungen in einem Framework modularer Hardware, Software und Verfahren zusammengefasst werden. Die Sharework-Technologien werden in Zusammenarbeit mit den Endnutzerinnen und Endnutzern in vier verschiedenen Industrieszenarien demonstriert:

  • Bahn: Alstom
  • Automobil: Nissan
  • mechanische Bearbeitung: Goizper
  • Ausrüstungsgüter: Cembre.

Die einfache Anwendbarkeit der entwickelten MRK-Lösungen in verschiedenen Industriezweigen und Unternehmensgrößen wird die Produktivität, Flexibilität und den menschlichen Stress verringern, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unterstützen und die europäische Industrie stärken.

Das IGMR ist an diesem Projekt in den Modulen zur Umwelterkennung, Anpassung der Werkzeugsicherheit und dynamischen Aufgabenplanung für die kooperierenden Menschen und Roboter beteiligt.

  Logo Sharework