PENTAPOD: Entwicklung und Konstruktion eines neuartigen Parallelmanipulators mit dem Freiheitsgrad fünf

  CAD-Modell des PENTAPOD Roboters Urheberrecht: © IGMR
 

Projektstatus

abgeschlossen

 

Hohe Steifigkeit und gute dynamischen Eigenschaften prädestinieren Handhabungsgeräte mit parallelkinematischen Strukturen, auch Parallel Kinematik Manipulator - kurz PKM genannt, für die Lösung einer Vielzahl praktischer Handhabungsaufgaben. Für rotationssymmetrische Fertigungsaufgaben - zum Beispiel Bohren oder Fräsen - ist die Rotation um die zur Plattform normale Achse überflüssig. Hier eignen sich eher die noch relativ unerforschten PKM mit dem Freiheitsgrad fünf, nicht zuletzt aus Kosten- und steuerungstechnischen Gründen.

Im Rahmen dieser Forschungsarbeit wurde am Institut für Getriebetechnik, Maschinendynamik und Robotik ein neuartiger Parallelmanipulator mit dem Freiheitsgrad fünf, kurz PENTAPOD entwickelt, konstruiert und gebaut.

 
 

Verwandte Projekte

Messstand zum Kalibrieren des PENTAPOD © Urheberrecht: IGMR

PENTAPOD: Kalibrierung

Pentapod Roboter © Urheberrecht: IGMR

PENTAPOD: Bewegungs-verhalten

Darstellung eines PENTAPOD mit angebrachtem Nähkopf © Urheberrecht: IGMR

PENTAPOD: Nähanlage