Funktional Determinierte Additive Fertigung

  zwei Roboter zur additiven Fertigung Urheberrecht: © IGMR

Kontakt

Foto von Jan Wiartalla © Urheberrecht: IGMR

Telefon

work
+49 241 80 99790

E-Mail

E-Mail
 

Projektstatus

laufend

 

Das von der Deutsche Forschungsgemeinschaft geförderte Forschungsprojekt hat das Ziel das volle Potential der additiven Fertigung, kurz AF, zu nutzen. In Kooperation mit dem Lehrstuhl und Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung und dem Visual Computing Institute soll ein ganzheitlicher Produktentstehungsprozess für die funktional determinierte additive Fertigung entwickelt werden, der die Prozessschritte Konstruktion, Prozessvorbereitung und Fertigung umfasst und gleichzeitig das Fertigungsverfahren „Fused Layer Modeling“ zu einer 6-dimensionalen, schichtlosen additiven Fertigung weiterentwickelt.

Ziel

Die übergeordnete Forschungshypothese lautet, dass durch einen funktionsorientierten, multiaxialen und schichtlosen Produktentstehungsprozess optimierte Bauteilgeometrien lastgerecht und mit funktional optimalen Wirkflächen ausgelegt und gefertigt werden können.

Das Projekt hat das Ziel, das volle Potential der additiven Fertigung zu nutzen und einen durchgängigen Produktentstehungsprozess aufzubauen. Dies soll durch die Entwicklung und Anwendung von funktionsorientierten, modellbasierten Produktentwicklungsprozessen erreicht werden, die die Wirkflächen und Leitstützstrukturen des Bauteils in den Vordergrund stellen und gleichzeitig die AF-spezifischen Randbedingungen berücksichtigen.

Wir werden uns an dem Projekt mit unserer Expertise im Bereich der Robotik sowie der multidirektionalen Additiven Fertigung beteiligen. Wir freuen uns auf ein spannendes gemeinsames Projekt und auf eine gute Zusammenarbeit.

Partner

Förderung

Deutsche Forschungsgemeinschaft, kurz DFG