Automatische Formerkennung über Laserscanner und Trajektorienplanung für die Beschichtung
Im Rahmen dieses Projekts werden die Formen erkannt und ihre Kanten durch einen Laserscanner realisiert, der am Endeffektor des Roboters montiert ist. Die gesammelten Daten werden synchronisiert und gefiltert, und es wird eine geeignete Trajektorie für die Beschichtung der Innenfläche der Formulare erstellt. Mehrere Variablen, wie zum Beispiel die Geschwindigkeit der Düse, Abstände und Lücken, die Größe der Düse und der Outlier für eine homogene Beschichtung können während der Trajektorienplanung ausgewählt werden.
Motivation
Das Projekt wurde mit der Motivation gestartet, die Flexibilität beim Scannen und Beschichten verschiedener Formen zu erhöhen.
Vorgehen
Im Rahmen dieses Projekts ist die Synchronisation zwischen drei Systemen erforderlich. Die Sensorsoftware, die für die Erfassung der Daten verantwortlich ist, wird synchronisiert mit der Bewegung des Roboters. Das Programm, das für die Nachbearbeitung der Daten und die Berechnung der Trajektorien für den Roboter zuständig ist. sowie die Steuerung des Roboters, die die Bahnplanung vornimmt und diese sofort ausführt.
Partner
International Partners in Glass Research e.V.