MRTeam: Mensch-Roboter-Teaming zur Lösung komplexer Aufgaben

  Menschenhand und Roboterhand greifen ineinander Urheberrecht: © IGMR

Wir befähigen Teams von Menschen und Robotern Aufgaben gemeinsam und unter Berücksichtigung ihrer individuellen Stärken optimal zu lösen.

 
 

Ziele

Unser Ziel ist es Methoden und Modelle zu schaffen, die es Menschen und Robotern erlauben temporal und räumlich gemeinsam zu arbeiten und zu interagieren. Dabei behandeln wir nicht nur einfache Aktionen, sondern ganze Tätigkeitsprozesse in Form von komplexen Aktionsketten. Dadurch erst wird aus der Zusammenarbeit von Mensch und Roboter ein gleichgestelltes Team, in dem jede Akteuerin und jeder Akteur optimal die eigenen Stärken einbringen kann, unabhängig des individuellen Leistungsvermögens.

Ansprechpartnerin

Foto von Elodie Hüsing © Urheberrecht: IGMR

Telefon

work
+49 241 80 99793

E-Mail

E-Mail
 

Warum MRTeam?

Mensch-Roboter-Kollaboration bedient sich aller Forschungsfelder des IGMR. Auf der einen Seite steht der Mensch und seine Interaktion mit physischen Schnittstellen. Dies sind neben Robotern auch Mechanismen in Form von haptischen Geräten und Greifern. Auf der anderen Seite steht der Roboter, dem ein Verständnis für die Situation und die Menschintention ermöglicht werden muss. Dazu kommen neben der dynamischen Simulation von Aktionsabläufen auch Menschmodelle zum Einsatz, die auf unsere Kompetenzen in Mehrkörperdynamik und Referenzmodellbildung zurückgreifen.

 

Forschungsthemen

Befähigungstechnologie für Mensch-Roboter-Kollaboration

  • Fähigkeitsbasierte Aufgabenzuordnung
  • Menschintegrative Aufgaben- und Trajektorienplanung
  • Sicherheit

Mensch-Roboter-Teaming

  • Teams aus mobilen Manipulatoren und Einsatzkräften bei der Brandbekämpfung
  • Teams aus mobilen Manipulatoren und Arbeitskräften in strukturierten Innenumgebungen

Applikationsbasierte Auslegung von Mensch-Roboter-Kollaborations-Prozessen und -Geräten

  • Kollaborative Greifer
  • Inklusive Roboterarbeitsplätze
  • Haptisches Feedback
 
 

Ausgewählte Projekte:

 
Video abspielen
Adaptive Sicherheit für die Mensch-Roboter-Interaktion
 
Video abspielen
Haptisches Feedbacksystem zur Synthese virtueller Prototypen
 
Video abspielen
Roboterverfolgersysteme
 
Video abspielen
Automatisierte Aufgabenplanung in einem industriellen Szenario
 
Video abspielen
Next Generation: Mensch-Roboter-Kollaboration
 

Projekte MRTeam

Person im Rollstuhl mit Roboter vor Transporter © Urheberrecht: Thomas Knobloch

IIDEA

Mobiler Roboter fährt Treppenstufe hoch © Urheberrecht: IGMR

Robot Companion

Person im Rollstul vor einem Arbeitsplatz mit Roboterunterstützung © Urheberrecht: IGMR

NextGeneration

Person und mobile Roboter © Urheberrecht: IGMR

Sharework

CAD-Modell des PeTRA Systems © Urheberrecht: IGMR

PeTRA

Mitarbeiter in Produktionslinie mit Roboter © Urheberrecht: Ford

MRK Ford