Maßgeschneiderte Softwareentwicklung

 

Softwareentwicklung Bewegungstechnik

Mechdev GUI: links Getriebe, rechts Diagramm Urheberrecht: © IGMR

Für die Bearbeitung anspruchsvoller Aufgaben der Bewegungstechnik sind vertiefte Kenntnisse der Bewegungstechnik und gute Softwarewerkzeuge unabdingbar. Insbesondere bei wiederkehrenden Auslegungsprozessen können zugeschnittene Werkzeuge helfen die Entwicklung zu verbessern und zu beschleunigen. Das IGMR bietet Ihnen daher die Entwicklung von maßgeschneiderter Software für Ihre Aufgaben im Bereich der Bewegungstechnik. Dabei wird das Softwarewerkzeug genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und die Expertise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IGMR integriert. Auch auf Ihre Wünsche bezüglich der Technologie wird eingegangen. So können wir Ihnen eigenständige Software, Erweiterungen bestehender Softwaresysteme, CAD-integrierte Werkzeuge, MATLAB-Code oder andere Entwicklungen anbieten. Die Programme basieren auf analytischen, parametrierten oder numerischen Modellen und erlauben die gezielte und effiziente Untersuchung einer Vielzahl von Einflussfaktoren.

 
 

Softwareentwicklung Maschinendynamik

Neben dem Einsatz kommerzieller Mehrkörpersimulations- und Finite-Elemente-Programme werden im Bereich der Maschinendynamik und Schwingungstechnik auch eigene, anwendungsspezifische Softwaretools entwickelt. Diese bieten die Möglichkeit, den Funktionsumfang an das Problemfeld und die jeweiligen Anforderungen anzupassen. Dazu gehören beispielsweise maßgeschneiderte Programme für die Mehrkörpersimulation, Berechnungstools für die Untersuchung schwingungstechnischer Problemstellungen und Auslegungstools für die optimierungsbasierte Auslegung von Maschinen. Weiterhin ermöglichen die Softwaretools die Kopplung unterschiedlicher kommerzieller, aber auch eigens entwickelter Simulationsprogramme, zum Beispiel zur Durchführung von Kosimulationen.

 
 

Softwareentwicklung Robotik

Simulation Person und Roboter Urheberrecht: © IGMR

Das Robot Operating System ist die weltweit meistgenutzte Middleware in der Robotik. ROS ist ein Open-Source-Framework mit Bibliotheken und Tools, die die Entwicklung von Roboteranwendungen unterstützen. Das IGMR verfügt über weitreichende Erfahrung in der Einrichtung, Konfiguration und dem Einsatz von spezialisierten Anwendungen in ROS. Unsere Expertise reicht von Algorithmen zur Navigation, Lokalisierung und Bahnplanung bis hin zur Sensordatenverarbeitung und Echtzeit-Hardware-Steuerungsalgorithmen. Wir sind in der Lage, ROS sowohl in Simulationen zum Beispiel in Gazebo einzusetzen als auch in verschiedene Roboterstrukturen innerhalb realer Anwendungen zu integrieren. Neben ROS haben wir auch Erfahrung mit roboterspezifischer Software wie KUKA Sunrise, Universal Robot oder FANUC RoboGuide.