Aktuelle Projekte

  Zwei mobile Roboter und ein stationärer Roboter im Labor Urheberrecht: © IGMR  
Projekttitel
SonicFibre
ECODWELL: Effiziente Gestaltung von Rasten in hochdynamischen Getrieben
IIDEA - Inklusion und Integration durch Cobots auf dem ersten Arbeitsmarkt
Etablierung des Deutschen Rettungsrobotik-Zentrums
Funktional Determinierte Additive Fertigung
Messtechnisches Labor 7.1: Bestimmung von Feder- und Dämpferkennwerten eines Mountainbikes
Masterly
Zero-Stiffness-Systeme
Entwicklung eines Simulators zur Analyse der Spannung im vorderen Kreuzband
Trapo AG Industrie-Kooperation
Pajako: Aktiver Massenausgleich bei Delta-Robotern
Echtzeitsimulation elastokinematischer Fahrzeug-Radaufhängungen
Serious Gaming in Maschinengestaltung II
Halbautomatisierte Fliesenlegehilfe
Automatische Formerkennung über Laserscanner und Trajektorienplanung für die Beschichtung
Leichtbau Cyclo-Getriebe aus Kunststoff
Restriktionsfreies Additives Lichtbogenschweißen
Mehrkörpersimulation bei der Fahrradauslegung
Nachgiebiger Greifer mit drei Fingern basierend auf Topologie Optimierung
MechDev-KI
Multidirektionale Additive Fertigung
PeTRA - Personen-Transfer Roboter-Assistent
Radarlokalisierung und SLAM
Pajako: Steifigkeitsoptimierung funktionell erweiterter Delta Roboter
RePlaLink: Haptisches Feedback System
Weiterbildungsprogramm Robotik
Robot Companion
Internet of Production - Entwicklung von Roboterhänden als variable Greifer für die transiente Ressourcenversorgung in zukünftigen Montageszenarien
Internet of Production - Agile Montagesysteme durch Zusammenarbeit von Roboter- und Sensornetzwerk
Foldrob: Formalisierte Auslegungsmethoden und komponentenbezogene Grundlagen zur Entwicklung faltungsbasierter Roboter
MechDev-Berechnungskern
BelKol-MKS - Ermittlung von individuellen Belastungen und Beanspruchungen für Schienenfahrzeugdrehgestelle
IGMR-Getriebelexikon