Dynamikspielwiese
Kontakt
Die Dynamikspielwiese ermöglicht es Studierenden dynamische Systeme zu simulieren. Dadurch kann auf eine spielerische Art, ohne die Notwendigkeit aufwendige Berechnungen durchzuführen, ein Verständnis für das Verhalten dynamischer Systeme aufgebaut werden. Die Simulationen werden mithilfe von Jupyter Notebooks per Python auf dem JupyterHub der RWTH Aachen durchgeführt.
Motivation
Auf Basis der Lehrinhalte aus Grundlagen der Maschinen- und Strukturdynamik, kurz GMSD wird den Studierenden durch die Dynamikspielwiese eine Möglichkeit geboten ein spielerisches Verständnis für Dynamik zu entwickeln.
Ziel
Das Ziel der Dynamikspielwiese ist es die Inhalte aus Grundlagen der Maschinen- und Strukturdynamik zu veranschaulichen. Dazu wird das Verhalten dynamischer Systeme abhängig von der Parameterwahl und der Anregung visualisiert.
Vorgehen
Die webbasierte Simulation von dynamischen Systemen über das JupyterHub der RWTH Aachen ist endgerätunabhängig und erfordert keine Installation von Entwicklungsumgebungen.
Förderung