Genaulagen-Synthese von ebenen Koppelgetrieben mit aufgabenspezifisch konzipierten Bearbeitungsstrategien

  Buch Cover Genaulagensynthese Urheberrecht: © Springer Verlag

Ebene Koppelgetriebe – also Getriebe beziehungsweise Mechanismen, deren Glieder lediglich durch Dreh- und Schubgelenke miteinander verbunden sind – werden nach wie vor in vielen Bereichen des Maschinen- und Gerätebaus als Übertragungs- und Führungsgetriebe eingesetzt, heute zunehmend auch in Kombination mit elektronisch gesteuerten Antrieben. Im Auslegungsprozess wird zunächst eine geeignet erscheinende Getriebestruktur ausgewählt und dann erfolgt in der Maß-Synthese die Festlegung der funktionsbestimmenden Abmessungsparameter. Der klassische Ansatz zur Lösung dieser Aufgabe ist die sogenannte Genaulagen-Synthese.

Konzipiert als umfassende Monografie zu diesem Themenfeld zeigt das Buch auf, wie mit heutigen Mitteln der rechnerunterstützten Anwendung neu interpretierte Ansätze der Genaulagen-Synthese optimal zur effektiven Maß-Synthese in interaktiven Auslegungsprozessen genutzt werden können und welche software-technischen Voraussetzungen dazu erforderlich sind, aber auch an welche Grenzen man stößt. Von zentraler Bedeutung ist dabei das vom Autor und seinen Mitarbeiterninnen und Mitarbeitern am ehemaligen Institut für Getriebetechnik der Leibniz Universität Hannover entwickelte Anwendungskonzept der so genannten „aufgabenspezifisch konzipierten Bearbeitungsstrategien“.

Hochschulangehörige können das Buch als ebook kostenlos beim Verlag herunterladen.