Identifikation von Anwendungsfeldern für DevOps Praktiken im Maschinen- und Anlagenbau

  Auszug einer Cyber-physische Entwicklungspipeline Urheberrecht: © IGMR
23.03.2022

Der Entwicklungsansatz DevOps wird in der IT-Branche zunehmend für die Auslieferung von Werten verwendet und stellt eine Chance für die zeitgemäße Entwicklung von cyber-physischen Maschinen und Anlagen dar. Jedoch ist der direkte Transfer auf den Maschinen- und Anlagenbau nicht gegeben.

 

Entsprechend werden die drei Wege von DevOps aufbereitet und darauf aufbauend sechs Voraussetzungen für den Maschinen- und Anlagenbau abgeleitet. Mit der Definition von Entwicklungsprinzipien und der Einordnung in den aktuellen Entwicklungskontext ergibt sich eine angepasste Entwicklungspipeline. Trotz der allgemeinen Darstellung ist eine Nutzung von DevOps nicht für alle Produkte sinnvoll. Deshalb setzt eine qualitative Analyse den Aufwand und Nutzen verschiedener DevOps-konformer Entwicklungstätigkeiten für vier Produktionsstrategien ins Verhältnis. Insgesamt ergibt sich, dass DevOps im Maschinen- und Anlagenbau einen systematischen Ansatz zur Erzeugung einer Ende-zu-Ende Wertschöpfungskette bietet und am ehesten bei Produkten mit langer Lebensdauer bzw. hohen Stückzahlen eingesetzt werden kann.