Angewandte Konstruktion und Produktentwicklung I /II
Im Rahmen des neu-eingeführten Masterstudiengang Produktentwicklung findet ab Sommersemester 2020 erstmals die Veranstaltung Angewandte Konstruktion und Produktentwicklung (AKPro) I und II statt. Das Fach ist eines von nur zwei festen Pflichtfächern des neuen Studiengangs und geht über zwei Semester.
In einer dreiwöchigen Blockveranstaltung (3x2 SWS) zu Beginn jeden Semesters werden den Studierenden fachübergreifende Inhalte zur modellbasierten Produktentwicklung und zum Projektmanagement vermittelt.
Im anschließenden zehnwöchigen Übungsblock (10x2 SWS) sollen diese Inhalte anhand eines aktuellen Themas, vorgegeben durch einen Industriepartner des IGMRs, eigenständig angewandt werden.
Im Sommersemester 2020 und Wintersemester 2020/2021 wird die Aufgabe durch die Trapo AG gestellt und begleitet.
Aktuelle Termine und weitere Informationen finden Sie in RWTHOnline oder auf den Seiten des Instituts für Maschinenelemente und Systementwicklung, da das Fach in Kooperation mit anderen Instituten der RWTH organisiert wird.