Übungsaufgaben mit Geogebra
Kapitel 3 - Geometrisch-kinetische Analyse ebener Getriebe
Kapitel 5 - Kinetostatische Analyse ebener Getriebe
Kapitel 6 - Grundlagen der Synthese ebener viergliedriger Gelenkgetriebe
Kapitel 3 - Geometrisch-kinetische Analyse ebener Getriebe
Aufgabe 3-1
Konstruieren Sie mit dem Programm GEOGEBRA
a) eine Strecke und
b) einen Winkel, die verstellbar sind.
File-Download
A_3_1.ggb Geogebra-File
Aufgabe 3-2
Konstruieren Sie mit dem Progarmm GEOGEBRA eine Kurbelschwinge mit verstellbaren Gliedlängen.
File-Download
A_3_2_AS.ggb Geogebra Start-File
A_3_2.ggb Geogebra Lösung-File
Aufgabe 3-3
Ein Viergelenkgetriebe habe die Abmessungen AA = 32 mm, AB = 48 mm, AB = 56 mm, AB = 50 mm.
Die Antriebswinkelgeschwindigkeit ω = φ sei konstant.
a) Ermitteln Sie das Übersetzungsverhältnis von Antrieb zu Abtrieb und den Momentanpol der Koppel AB, wenn der Antriebswinkel in der gezeichneten Stellung φ = 60° beträgt.
b) Das Übersetzungsverhältnis sowie der Momentanpol der Koppel sind zu ermitteln, wenn sich das Getriebe in der äußeren Totlage befindet (A0, A, B liegen auf einer Geraden,
A liegt zwischen A0 und A).
File-Download
A_3_3_AS.ggb Geogebra Start-File
A_3_3_a.ggb Geogebra Lösung-File Teil a
A_3_3_b.ggb Geogebra Lösung-File Teil b
Aufgabe 3-4
File-Download
A_3_4_AS.ggb Geogebra Start-File
A_3_4_Fall_1.ggb Geogebra Lösung-File Fall I
A_3_4_Fall_2.ggb Geogebra Lösung-File Fall II
Aufgabe 3-5
File-Download
A_3_5_AS.ggb Geogebra Start-File
A_3_5.ggb Geogebra Lösung-File
A_3_5_a.ggb Geogebra Lösung-File Teil a
A_3_5_b.ggb Geogebra Lösung-File Teil b
A_3_5_c.ggb Geogebra Lösung-File Teil c
Aufgabe 3-6
File-Download
A_3_6_AS.ggb Geogebra Start-File
A_3_6_a.ggb Geogebra Lösung-File Teil a
A_3_6_b.ggb Geogebra Lösung-File Teil b
Aufgabe 3-7
File-Download
A_3_7_AS.ggb Geogebra Start-File
A_3_7_a.ggb Geogebra Lösung-File Teil a
A_3_7_b_Bobillier.ggb Geogebra Lösung-File Teil b Bobillier
A_3_7_b_Hartmann.ggb Geogebra Lösung-File Teil b Hartmann
Kapitel 5 - Kinetostatische Analyse ebener Getriebe
Aufgabe 5-1
File-Download
A_5_1_AS.ggb Geogebra Start-File
A_5_1_ML.ggb Geogebra Lösung-File
Aufgabe 5-2
File-Download
A_5_2_AS.ggb Geogebra Start-File
A_5_2_ML_a.ggb Geogebra Lösung-File Teil a
A_5_2_ML_b.ggb Geogebra Lösung-File Teil b
Aufgabe 5-3
File-Download
A_5_3_AS.ggb Geogebra Start-File
A_5_3_ML_a.ggb Geogebra Lösung-File Teil a
A_5_3_ML_b.ggb Geogebra Lösung-File Teil b
Augabe 5-4
File-Download
A_5_4_AS.ggb Geogebra Start-File
A_5_4_ML_a.ggb Geogebra Lösung-File Teil a
A_5_4_ML_b.ggb Geogebra Lösung-File Teil b
A_5_4_ML_c.ggb Geogebra Lösung-File Teil c
Kapitel 6 - Grundlagen der Synthese ebener viergliedriger Gelenkgetriebe
Aufgabe 6-3
File-Download
A_6_3_Loesung.ggb Geogebra Lösung-File
Aufgabe 6-4
File-Download
A_6_4_AS.ggb Geogebra Start-File
A_6_4_AB.ggb Geogebra Lösung-File a) b)
A_6_4_CD.cdy Geogebra Lösung-File c) d)
Aufgabe 6-5
File-Download
A_6_5_AS.ggb Geogebra Start-File
A_6_5.ggb Geogebra Lösung-File